Über mich
1985-1992
Studium der Humanmedizin
Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
1998
Fachärztin für Allgemeinmedizin
1993 – 1997
Weiterbildung tiefenpsychologische Psychotherapie
Zentrum psychologische Medizin, MHH
Zentrum psychologische Medizin, MHH
1997
Zusatzbezeichnung Psychotherapie
1996-1999
Weiterbildung systemische Familientherapie
Institut für phasische Familientherapie,
Carole Gammer
Institut für phasische Familientherapie,
Carole Gammer
1999
EMDR
(Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
Traumatherapeutische Zusatzqualifikation
EMDR Institut Deutschland
ZPTN (Zentrum f. Psychotraumatologie u. Traumatherapie Nds.)
(Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
Traumatherapeutische Zusatzqualifikation
EMDR Institut Deutschland
ZPTN (Zentrum f. Psychotraumatologie u. Traumatherapie Nds.)
1999
Zertifizierte EMDR-Therapeutin
EMDRIA
EMDRIA
seit 1999
Praxis für ärztliche Psychotherapie
Kassenärztliche Niederlassung
Kassenärztliche Niederlassung
2006
Zusatzqualifikation
Spezielle Psychotraumatologie
DEGPT (Deutschsprachige Gesellschaft f. Psychotraumatologie)
Spezielle Psychotraumatologie
DEGPT (Deutschsprachige Gesellschaft f. Psychotraumatologie)
2007
EMDR Europe
2007
Diagnostik und Behandlung posttraumatischer dissoziativer Störungen einschließlich der dissoziativen Identitätsstörung
Jahresfortbildung Michaela Huber
Jahresfortbildung Michaela Huber
2009 – 2010
2020
PEP
(Prozess und Embodimentfokussierte Psychologie) I-III
Kontinuierliche Fortbildung, Supervision, Qualitätszirkel
2010
Promotion zum Dr. med.
„Effekte von Laktat-NaCl-Infusionen und Glucose- Laktat-Infusionen und NaCl-Infusionen auf die Beziehung zwischen Atemminutenvolumen, Plasma-pH, Plasma-Kalium und Blutlaktat bei Dauerbelastungen“
Universität Leipzig
„Effekte von Laktat-NaCl-Infusionen und Glucose- Laktat-Infusionen und NaCl-Infusionen auf die Beziehung zwischen Atemminutenvolumen, Plasma-pH, Plasma-Kalium und Blutlaktat bei Dauerbelastungen“
Universität Leipzig
